Ein Jahr voll Musik (RBB00213)

Jobs

Leitung Technology Architecture & Media Systems (m/w/d)

Die PROGRESS-LOOKS Gruppe ist ein Zusammenschluss führender Unternehmen aus der Film-, Medien- und Archivlandschaft. Unser Portfolio reicht von Filmproduktion und Postproduktion über KI-gestützte Systeme bis hin zu Media-Asset-Management- und Distributionsplattformen. Wir gestalten die Zukunft digitaler Inhalte – mit kreativer Innovationskraft und technologischem Weitblick. Zu unserem internationalen Kundenkreis zählen Fernsehsender, Streamingdienste sowie kulturelle Einrichtungen weltweit.

In der Rolle als Leiter*in Technology Architecture & Media Systems übernimmst du die strategische und technologische Gesamtverantwortung für unsere systemrelevanten Medienlösungen. Du treibst die Architektur unserer Plattformen voran, führst ein interdisziplinäres Team und entwickelst technische Visionen, die in allen Unternehmensbereichen – von der Filmproduktion über den Vertrieb bis zur KI-Integration – wirksam werden. Der bevorzugte Arbeitsort ist Leipzig, alternativ sind je nach Verfügbarkeit auch unsere Standorte in Erfurt, Halle (Saale), Berlin oder Magdeburg möglich.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Technologiearchitektur für alle mediennahen Geschäftsbereiche
  • Erstellung von System-Roadmaps, Architekturprinzipien und Plattformstrategien
  • Etablierung einer zukunftssicheren, skalierbaren technischen Basis
  • Verantwortung für Media Asset Management-Systeme, Vertriebsplattformen, Postproduktionslösungen und KI-Schnittstellen
  • Integration und Weiterentwicklung modernster KI-Anwendungen
  • Fachliche Leitung eines Teams aus Entwickler*innen und Fachkräften
  • Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Content-Produktion, Vertrieb und externen Partnern

Was wir uns von dir wünschen:

  • 2–5 Jahre Berufserfahrung in einer leitenden technischen Rolle, idealerweise mit Architekturverantwortung
  • Fundiertes Verständnis mediennaher Technologien (MAM, DAM, Cloud Workflows, API-Architekturen)
  • Begeisterung für Innovation, interdisziplinäre Zusammenarbeit und digitale Medienprozesse

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit mit echtem Impact – in einem international aufgestellten Unternehmen mit nachhaltiger und kultureller Ausrichtung
  • Aktive Mitgestaltung einer zentralen Technologieposition mit Fokus auf Architektur und strategischer Weiterentwicklung
  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem dynamischen, kreativen Medienumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office nach Absprache
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslaufs. Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich per Email mit dem Betreff „Leitung Technology Architect“ an [email protected]

Media Asset Manager*in

PROGRESS, 1950 in Ost-Berlin gegründet, ist einer der ältesten und größten deutschen Filmauswerter. Seit 2019 digitalisiert, erschließt und verwertet das Unternehmen den gesamten DEFA-Bestand sowie wachsende Archivkollektionen weltweit. Diese werden auf der kuratierten Plattform http://www.progress.film zugänglich gemacht, wodurch PROGRESS neue Maßstäbe in der Bewahrung und Verbreitung filmischer Kulturgüter setzt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Media Asset Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Der bevorzugte Arbeitsort ist Leipzig, alternativ sind je nach Verfügbarkeit auch unsere Standorte in Erfurt, Halle (Saale), Berlin oder Magdeburg möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Optimierung und Automatisierung des Media Asset Management (MAM)-Systems
  • Entwicklung und Implementierung API-basierter Schnittstellen
  • Steuerung und Optimierung von Datenflüssen zwischen MAM-, Storage- und Backup-Systemen
  • Entwicklung und Dokumentation von Skripten zur Automatisierung von MAM-Prozessen
  • Sicherstellung der Performance und Qualität von MAM-Workflows

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medienmanagement, Informationswissenschaften, Archivwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit MAM-Systemen, idealerweise EditShare Flow
  • Kenntnisse in Python, REST APIs und Datenformaten (JSON, XML, CSV)
  • Verständnis für Metadaten-Management und digitale Archivierung
  • Sicherer Umgang mit Medienformaten (MXF, ProRes, MP4, WAV)
  • Erfahrung mit Speicher- und Backup-Systemen (LTO, Cloud-Storage) ist von Vorteil
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung
  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office nach Absprache
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslaufs. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per Email mit dem Betreff „Media Asset Manager*in“ an hentze(at)progress.film.

Metadata Assistant

PROGRESS, 1950 in Ost-Berlin gegründet, ist einer der ältesten und größten deutschen Filmauswerter. Seit 2019 digitalisiert, erschließt und verwertet das Unternehmen den gesamten DEFA-Bestand sowie wachsende Archivkollektionen weltweit. Diese werden auf der kuratierten Plattform http://www.progress.film zugänglich gemacht, wodurch PROGRESS neue Maßstäbe in der Bewahrung und Verbreitung filmischer Kulturgüter setzt.

Die Archivierung von audiovisuellen Medien verlangt einen sicheren Umgang mit informationswissenschaftlichen Arbeitsmethoden wie Metadatenerzeugung und -strukturierung, Standardisierung sowie fundierte technologische Kenntnisse von Datenbankstrukturen.

Wir suchen eine*n Metadata Assistant (m/w/d) bei der inhaltlichen Erschließung unserer Bestände, in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30h/Woche). Der bevorzugte Arbeitsort ist Leipzig, alternativ sind je nach Verfügbarkeit auch unsere Standorte in Erfurt, Halle (Saale), Berlin oder Magdeburg möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Formale und inhaltliche Erschließung von audiovisuellen Medien durch Erstellung von Basis-Metadaten
  • Unterstützung bei der Verwaltung und Pflege von Metadaten für verschiedene Content-Formate
  • Sicherstellung der Konsistenz und Qualität von Metadaten in unseren Systemen
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, um Metadatenanforderungen zu erfüllen und Workflows zu optimieren
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie Prozessen im Bereich Metadata Management
  • Identifikation und Behebung von Metadaten-Problemen und Verbesserungspotenzialen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medien, Bibliothekswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich Metadatenmanagement oder Datenpflege ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in Datenbanken und MS Office (insbesondere Excel)
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse in XML, JSON oder ähnlichen Datenformaten sind von Vorteil
  • Interesse an neuen Technologien und der Weiterentwicklung von Datenmanagement-Prozessen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
  • Teamorientierung und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Historische Kenntnisse des 20. Jahrhunderts

Wir bieten:

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung
  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office nach Absprache
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslaufs. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per Email mit dem Betreff „Metadata Assistant“ an hentze(at)progress.film.

Praktikum Archive & Documentary Film Production

Wir sind PROGRESS und wir lieben Geschichte, Filme und Archiv. Einer unserer wichtigsten Geschäftsbereiche umfasst Archivdienstleistungen für die Dokumentarfilmindustrie. Wir sammeln und vertreiben Film- und Fotomaterialien, erschließen Sammlungen aus aller Welt und betreuen die Archivrecherche und Rechteklärung in Dokumentarfilmproduktionen.

Wenn Du Lust hast Einblick in diese Welt zu bekommen, dann bewirb Dich bei uns als Praktikant*in und unterstütze unser Archive Producing Team.

Zu Deinen Aufgaben gehören dort:

  • Recherche von historischen Film- und Fotomaterialien bei aktuellen Dokumentarfilmprojekten
  • Klärung von Nutzungsrechten
  • Medienmanagement (Download, Ingest...)
  • Verschlagwortung und Metadatenpflege

Was wir uns wünschen:

  • Du kannst Dich für Geschichte und Film begeistern
  • Du kannst Dich problemlos auf Englisch verständigen
  • Du bist vielseitig interessiert, hast eine schnelle Auffassungsgabe und keine Angst davor, auch technische oder rechtliche Vorgänge kennenzulernen
  • Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und zuverlässig
  • Du bist ein*e Teamplayer*in
  • Du hast ab Juli (oder zu einem späteren Zeitpunkt) ca. 30-40h pro Woche Zeit
  • Du möchtest 3 Monate bei uns arbeiten oder im Rahmen deines Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren
  • Du studierst Film-, Medien-, Kulturwissenschaften, Geschichte, Medientechnik, oder etwas vergleichbares im Bachelor oder Master

Was wir Dir bieten können:

  • Ein sympathisches, internationales und herzliches Team
  • Ein Büro-Arbeitsplatz in Leipzig
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Intensive Betreuung und Auswertungsgespräche während des ganzen Praktikums
  • Einblicke in die Arbeit international tätiger Filmproduktionsfirmen und die Welt des Archivvertriebs
  • Zugang zu historischem Filmmaterial aus aller Welt
  • Die Möglichkeit, auch andere Arbeitsbereiche kennenzulernen
  • Aufwandsentschädigung von 400 EUR pro Monat

Melde Dich gerne per E-Mail bei Veronika Christmann ([email protected]) mit einem kurzen Lebenslauf und Anschreiben in einem PDF-Dokument!

Die Verarbeitung von Bewerber*innendaten erfolgt gemäß der Datenschutzbestimmungen.