Ein Jahr voll Musik (RBB00213)

Jobs

Leitung Technology Architecture & Media Systems (m/w/d)

Die PROGRESS-LOOKS Gruppe ist ein Zusammenschluss führender Unternehmen aus der Film-, Medien- und Archivlandschaft. Unser Portfolio reicht von Filmproduktion und Postproduktion über KI-gestützte Systeme bis hin zu Media-Asset-Management- und Distributionsplattformen. Wir gestalten die Zukunft digitaler Inhalte – mit kreativer Innovationskraft und technologischem Weitblick. Zu unserem internationalen Kundenkreis zählen Fernsehsender, Streamingdienste sowie kulturelle Einrichtungen weltweit.

In der Rolle als Leiter*in Technology Architecture & Media Systems übernimmst du die strategische und technologische Gesamtverantwortung für unsere systemrelevanten Medienlösungen. Du treibst die Architektur unserer Plattformen voran, führst ein interdisziplinäres Team und entwickelst technische Visionen, die in allen Unternehmensbereichen – von der Filmproduktion über den Vertrieb bis zur KI-Integration – wirksam werden. Der bevorzugte Arbeitsort ist Leipzig, alternativ sind je nach Verfügbarkeit auch unsere Standorte in Erfurt, Halle (Saale), Berlin oder Magdeburg möglich.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Technologiearchitektur für alle mediennahen Geschäftsbereiche
  • Erstellung von System-Roadmaps, Architekturprinzipien und Plattformstrategien
  • Etablierung einer zukunftssicheren, skalierbaren technischen Basis
  • Verantwortung für Media Asset Management-Systeme, Vertriebsplattformen, Postproduktionslösungen und KI-Schnittstellen
  • Integration und Weiterentwicklung modernster KI-Anwendungen
  • Fachliche Leitung eines Teams aus Entwickler*innen und Fachkräften
  • Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Content-Produktion, Vertrieb und externen Partnern

Was wir uns von dir wünschen:

  • 2–5 Jahre Berufserfahrung in einer leitenden technischen Rolle, idealerweise mit Architekturverantwortung
  • Fundiertes Verständnis mediennaher Technologien (MAM, DAM, Cloud Workflows, API-Architekturen)
  • Begeisterung für Innovation, interdisziplinäre Zusammenarbeit und digitale Medienprozesse

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit mit echtem Impact – in einem international aufgestellten Unternehmen mit nachhaltiger und kultureller Ausrichtung
  • Aktive Mitgestaltung einer zentralen Technologieposition mit Fokus auf Architektur und strategischer Weiterentwicklung
  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem dynamischen, kreativen Medienumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office nach Absprache
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslaufs. Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich per Email mit dem Betreff „Leitung Technology Architect“ an [email protected]

Media Asset Manager

PROGRESS, 1950 in Ost-Berlin gegründet, ist einer der ältesten und größten deutschen Filmauswerter. Seit 2019 digitalisiert, erschließt und verwertet das Unternehmen den gesamten DEFA-Bestand sowie wachsende Archivkollektionen weltweit. Diese werden auf der kuratierten Plattform http://www.progress.film zugänglich gemacht, wodurch PROGRESS neue Maßstäbe in der Bewahrung und Verbreitung filmischer Kulturgüter setzt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Media Asset Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Der bevorzugte Arbeitsort ist Leipzig, alternativ sind je nach Verfügbarkeit auch unsere Standorte in Erfurt, Halle (Saale), Berlin oder Magdeburg möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Optimierung und Automatisierung des Media Asset Management (MAM)-Systems
  • Entwicklung und Implementierung API-basierter Schnittstellen
  • Steuerung und Optimierung von Datenflüssen zwischen MAM-, Storage- und Backup-Systemen
  • Entwicklung und Dokumentation von Skripten zur Automatisierung von MAM-Prozessen
  • Sicherstellung der Performance und Qualität von MAM-Workflows

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medienmanagement, Informationswissenschaften, Archivwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit MAM-Systemen, idealerweise EditShare Flow
  • Kenntnisse in Python, REST APIs und Datenformaten (JSON, XML, CSV)
  • Verständnis für Metadaten-Management und digitale Archivierung
  • Sicherer Umgang mit Medienformaten (MXF, ProRes, MP4, WAV)
  • Erfahrung mit Speicher- und Backup-Systemen (LTO, Cloud-Storage) ist von Vorteil
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung
  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office nach Absprache
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslaufs. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per Email mit dem Betreff „Media Asset Manager*in“ an hentze(at)progress.film.

Metadata Assistant

PROGRESS, 1950 in Ost-Berlin gegründet, ist einer der ältesten und größten deutschen Filmauswerter. Seit 2019 digitalisiert, erschließt und verwertet das Unternehmen den gesamten DEFA-Bestand sowie wachsende Archivkollektionen weltweit. Diese werden auf der kuratierten Plattform http://www.progress.film zugänglich gemacht, wodurch PROGRESS neue Maßstäbe in der Bewahrung und Verbreitung filmischer Kulturgüter setzt.

Die Archivierung von audiovisuellen Medien verlangt einen sicheren Umgang mit informationswissenschaftlichen Arbeitsmethoden wie Metadatenerzeugung und -strukturierung, Standardisierung sowie fundierte technologische Kenntnisse von Datenbankstrukturen.

Wir suchen eine*n Metadata Assistant (m/w/d) bei der inhaltlichen Erschließung unserer Bestände, in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30h/Woche). Der bevorzugte Arbeitsort ist Leipzig, alternativ sind je nach Verfügbarkeit auch unsere Standorte in Erfurt, Halle (Saale), Berlin oder Magdeburg möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Formale und inhaltliche Erschließung von audiovisuellen Medien durch Erstellung von Basis-Metadaten
  • Unterstützung bei der Verwaltung und Pflege von Metadaten für verschiedene Content-Formate
  • Sicherstellung der Konsistenz und Qualität von Metadaten in unseren Systemen
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, um Metadatenanforderungen zu erfüllen und Workflows zu optimieren
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie Prozessen im Bereich Metadata Management
  • Identifikation und Behebung von Metadaten-Problemen und Verbesserungspotenzialen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medien, Bibliothekswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich Metadatenmanagement oder Datenpflege ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in Datenbanken und MS Office (insbesondere Excel)
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse in XML, JSON oder ähnlichen Datenformaten sind von Vorteil
  • Interesse an neuen Technologien und der Weiterentwicklung von Datenmanagement-Prozessen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
  • Teamorientierung und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Historische Kenntnisse des 20. Jahrhunderts

Wir bieten:

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung
  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office nach Absprache
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslaufs. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per Email mit dem Betreff „Metadata Assistant“ an hentze(at)progress.film.

Werkstudent*in Metadata & Filmerschließung

PROGRESS, 1950 in Ost-Berlin gegründet, ist einer der ältesten und größten deutschen Filmauswerter. Seit 2019 digitalisiert, erschließt und verwertet das Unternehmen den gesamten DEFA-Bestand sowie wachsende Archivkollektionen weltweit. Diese werden auf der kuratierten Plattform http://www.progress.film zugänglich gemacht, wodurch PROGRESS neue Maßstäbe in der Bewahrung und Verbreitung filmischer Kulturgüter setzt.

Die Archivierung von audiovisuellen Medien verlangt einen sicheren Umgang mit informationswissenschaftlichen Arbeitsmethoden wie Metadatenerzeugung und -strukturierung, Standardisierung sowie fundierte technologische Kenntnisse von Datenbankstrukturen.

Wir suchen Unterstützung bei der inhaltlichen Erschließung unserer Bestände.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Verwaltung und Pflege von Metadaten für verschiedene Content-Formate
  • Formale und inhaltliche Erschließung von audiovisuellen Medien durch Erstellung von Basis-Metadaten
  • Verschlagwortung und manuelle Bildbeschreibung von historischem Film- und Fotomaterial
  • Fact-Checking

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Eigenständige, gut strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit audiovisuellen Medien des 20. Jahrhunderts
  • Historische Kenntnisse des 20. Jahrhunderts
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung
  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung ausschließlich per Email mit dem Betreff „Erschließung“ an: hentze(at)progress.film

Internship in Archive & Documentary Film Production

We are PROGRESS and we love history, films and archives. One of our most important business areas is archive services for the documentary film industry. We collect and distribute film and photographic material, develop collections from all over the world and manage archive research and rights clearance for documentary film productions.

If you would like to gain an insight into this world, then you should be our intern and support our Archive Producing team.

Your tasks will include:

  • Researching historical film and photo material for current documentary film projects
  • Clearance of usage rights
  • Media management (download, ingest...)
  • Keywording and metadata maintenance

What we are looking for:

  • You are enthusiastic about history and film
  • You are fluent in English, if you also speak German, all the better!
  • You have a wide range of interests, you are quick on the uptake and not afraid of technical or legal processes
  • You work independently, carefully and reliably
  • You are a team player
  • You have approx. 30-40 hours per week from July (or later)
  • You would like to work with us for 3 months or complete a mandatory internship as part of your studies
  • You are studying film, media, cultural studies, history, media technology or something comparable in your Bachelor's or Master's degree

We offer:

  • A friendly, international team
  • An office workplace in Leipzig
  • A variety of tasks with responsibility
  • Intensive support and evaluation meetings throughout the internship
  • Insights into the work of international film production companies and the world of archive distribution
  • Access to historical film material from all over the world
  • The opportunity to familiarise yourself with other areas of work
  • Compensation of 400 EUR per month

Please contact Veronika Christmann ([email protected]) by e-mail with a short CV and cover letter in a PDF document!

Applicant data is processed in accordance with the Privacy Policy.